Kuppenheimer CDU-Frauen in Berlin

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker reiste die Frauen Union vom Kreisverband Rastatt gemeinsam mit der Frauen Union Baden-Baden in die Hauptstadt. Dabei erhielt die Gruppe umfassende Einblicke und konnte das politische Geschehen hautnah erleben. Ein besonderes Ereignis war der Besuch der Plenarsitzung am 17. Oktober, in der Angela Merkel ihre Regierungserklärung zum EU-Gipfel abgab. Im Anschluss stellte sich Whittaker den interessierten Fragen und Anregungen zu Themen wie Kinderbetreuung, Ehrenamt, Arbeitsplätze für Behinderte und Pflegekräfte. Auch über die Zukunft der CDU wurde konstruktiv diskutiert. Weitere Stationen der Reise waren eine Führung im Kanzleramt, der Besuch des ARD Hauptstadtstudios, ein Informationsgespräch in der Bundesnetzagentur, der Besuch im Neuen Palais in Potsdam, sowie eine politisch und geschichtlich orientierte Stadtrundfahrt. Die Reise wird jährlich durch die Bundespresseagentur organisiert und ermöglicht politisch interessierten Bürgern einen Informationsbesuch in Berlin.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Am 9. Oktober fand im voll besetzten Schützenhaus Kuppenheim die Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Kuppenheim statt. Mit einem Rückblick auf die Kommunalwahl und gemeinsame Veranstaltungen begrüßte der Vorsitzende Lothar Kolles die zahlreichen Mitglieder. Zu Gast war die CDU-Kreisvorsitzende Brigitte Schäuble, die im Rahmen der Versammlung die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften übernahm.
Geehrt wurden Hildegard Kühn (40 Jahre); Theodor Wetzel (40 Jahre) und Michael Bruder (25 Jahre).

Einen umfassenden Tätigkeitsbericht aus der Gemeinderatsfraktion stellte der Fraktionsvorsitzende Uwe Ridinger vor. Eine positive Bilanz kann aus den umgesetzten Projekten der vergangenen zwei Jahren gezogen werden. Gleichzeitig wurden Ziele vorgestellt, die die CDU-Fraktion voranbringen will. Ein aktuelles Thema ist der behindertengerechte Umbau des Alten Rathauses. Einen positiven Kassenbericht konnte Schatzmeisterin Beatrix Riedinger vortragen, sodass der Vorstand insgesamt einstimmig entlastet wurde. Mit Blick auf das kommende Jahr wurden im Anschluss geplante Veranstaltungen und aktuelle Themen besprochen.

CDU vor Ort bei der öffentlichen Waldbegehung

Dass Kuppenheim einen vielseitigen und relativ gesunden Wald hat, erfuhren die Gemeinderäte und die Bevölkerung bei der öffentlichen Waldbegehung im Kuppenheimer Stadtwald. Er zeichnet sich vor allem durch einen hohen Anteil an Laubbäumen wie Eiche und Buche aus, die mit der wahrnehmbaren Klimaveränderung noch einigermaßen zurecht kommen. In Gemeinden mit einem hohen Nadelholzanteil sind hier andere Maßnahmen erforderlich. Wichtig ist dem Gemeinderat aber auch der hohe Erholungsfaktor des Waldes als städtisches Naherholungsgebiet.

Bildunterschrift: Die CDU-Gemeinderäte Walter Weber, Lothar Kolles, Bernhard Walz, Uwe Ridinger und Joachim Seeger (v.l.) bei der Waldbegehung